Am 15.04.2009 wurde Mike Zimmermann durch das Landratsamt Rhön-Grabfeld als Lehrgangsträger zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition zugelassen und staatlich anerkannt. Und seit diesem Zeitpunkt bilden wir sehr erfolgreich Sportschützen, Bootsführer, Sammler und Erben in der allgemeinen Waffensachkunde und Wachpersonal - gefährdete Personen in der erweiterten Waffensachkunde aus. Unsere Erfolgsquote liegt bei nahezu 100 %!
Aufgrund der sehr hohen Qualität unserer Ausbildung und der persönlichen, engagierten und unkomplizierten Betreuung vor, während und nach den Lehrgängen in allen Belangen rund um die Waffensachkunde wuchs die Nachfrage nach unseren Angeboten, Ausbildungen und Lehrgängen sehr schnell (unser Einzugsgebiet umfasst mittlerweile nicht nur ganz Deutschland, sondern auch das benachbarte Ausland) und so finden neben den monatlichen festen Lehrgängen und Ausbildungen, heute auch viele Extra-Termine für Gruppen, Vereine und Firmen statt.
Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, das heißt wir sind stets bemüht unsere Kunden umfassend zu betreuen und zu unterstützen und erweitern deshalb unser Angebot auch ständig. Fast regelmäßig kommen neue Ausbildungen hinzu und erhalten wir neue staatliche Anerkennungen und Zulassungen.
Alle unsere Lehrgänge bzw. Prüfungen werden strikt nach den geltenden, dem jeweiligen Gebiet zugrunde liegenden Gesetzen durchgeführt und haben bundesweit Gültigkeit.
Und natürlich haben wir entsprechend der aktuellen Situation, zum Schutz unserer Teilnehmer und Kunden sowie natürlich auch zu unserem eigenen Schutz, auch ein ausführliches Hygienekonzept und daran angepasste, strikte Hygienemaßnahmen.
Unser Leitspruch "Mit Sicherheit ins Ziel!" beschreibt nicht nur den sicheren Weg der Kugel ins Schwarze auf der Scheibe, es bedeutet für uns auch, alle unsere Lehrgangsteilnehmer gesund und sicher an ihr eigenes Ziel zu bringen!
BERUFLICHER WERDEGANG
DIENSTLICHE VERWENDUNGEN
DIENSTGRAD
ERFAHRUNG
EHRENÄMTER UND MITGLIEDSCHAFTEN
PASSIONIERTER SPORTSCHÜTZE
WERDEGANG ALRUWA.DE
Mike über sich:
Seit über 15 Jahren bilde ich Soldaten im Umgang mit Waffen, in der Anwendung der Vorschriften der Bundeswehr und der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland aus.
Schon früh wurde während der Ausbildung die Frage gestellt woher die Vorschriften im Umgang mit den militärischen Waffen kommen. Durch die Auseinandersetzung mit den gestellten Fragen wurde das Waffengesetz immer mehr Mittelpunkt der Antworten.
Auch im sportlichen Schießen wurden mir, dem Soldaten,
immer wieder Fragen zum Waffengesetz und der Auslegung der einzelnen Paragraphen gestellt. Aber auch Fragen zur Technik der Waffen, Ballistik, Geschichte und Herkunft.
Aus dem dienstlichen Zweck wurde Hobby und bald ein wichtiger Bestandteil im Leben. Nicht nur der Schuß mit der Waffe im privaten Training zählte bald dazu, sondern auch die aktive Arbeit mit dem Waffengesetz und die Vorbereitung von Handouts und Aushängen für Vereine.
Aus dieser Arbeit wurde bald der Gedanke eine Ausbildung der Waffensachkunde anzubieten geboren, um Interessierten das Schießen und den Waffenbesitz zu ermöglichen. Nach der Genehmigung der Tätigkeit als Lehrgangsträger durch die Bundeswehr 2009 wurde im gleichen Jahr durch das Landratsamt Rhön-Grabfeld die Ausbildung der Waffensachkunde staatlich genehmigt und zugelassen.
Seit diesem Zeitpunkt bilde ich mit viel Engagement Waffensachkunde für Sportschützen, Bootsführer und für gefährdete Personen aus. Und da immer mehr Teilnehmer eine Waffensachkunde als gefährdete Personen ablegen, war es nur eine Frage der Zeit bis wir die Ausbildung an der Waffe ausbauen und verfeinern wollten und dafür ein eigenes Ausbildungsprogram entwickelten. Hier halfen wieder die Erfahrungen aus der Praxis des Berufes als Soldat.
Auch hier wurde das Ausbildungskonzept geprüft und zugelassen durch das Landratsamt Rhön-Grabfeld.
Mein Beruf ist noch immer der des Soldaten, die Angebote zur Ausbildung sind noch immer mein Hobby und ich muß davon nicht leben.
Das merkt man besonders am Engagement, denn es wird bei der Ausbildung nicht auf die Uhr geschaut!
Mein Hauptbestreben ist es, den Teilnehmern ihr Lehrgangsziel zu ermöglichen!
Diana Zimmermann
Büro-Managerin, Prüferin
Diana über sich:
Durch meinen Mann Mike bin ich zum Schießen gekommen
und mittlerweile begeisterte Sportschützin. Als Mike sein Vorhaben in die Tat umsetzte und anfing Waffensachkunde auszubilden, war es klar, dass ich ihn dabei in jeder Hinsicht unterstütze. Dies
gilt auch in Zukunft für die Schießausbildung und alles was im Laufe der Zeit an Angeboten noch hinzukommt.
Ich bin hauptsächlich für alle Büroarbeiten, die Homepage mit Shop, Design und Werbung zuständig.
Daneben gehöre ich zum Prüfungsausschuß und bin auch
bei der Schießausbildung unterstützend tätig.
Michaela Busek - Prüferin
Michaela ist auch durch Mike zum Schießen gekommen, sie unterstützt uns als Prüferin.